Ambergau und Holle

AnsprechBar

AnsprechBar

Durch die Evangelische Jugend im Ambergau und Holle wird an der Oberschule Bockenem die Schulseelsorge "AnsprechBar" angeboten. Diakon Frank Rüffer steht allen Schülern und Lehrer an der Schule als Ansprechpartner zur Verfügung.

Was ist AnsprechBar ?

Ansprechbar ist ein Beratungs- und Gesprächsangebot für alle Schülerinnen und Schüler der Oberschule Bockenem, für Eltern, für Lehrerinnen und Lehrer. Es spielt keine Rolle welcher Religion man angehört, ob man gläubig ist oder nicht. Oft hilft es, wenn jemand Zeit hat und ein offenes Ohr. Als Schulseelsorger ist Diakon Frank Rüffer für alle da und unterliegt der Schweigepflicht.

Konfis engagieren sich für die Jugendarbeit

Sommerfest der "EX-Konfis"

Am Freitag (2. Juni 2017) luden die ehranamtlichen Mitarbeitenden der Region Holle, unter der Leitung von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, alle in diesem Jahr konfimierten Jugendlichen zu einem großen Sommerfest ein. Viel Aktionen haben die ehrenamtlichen der Evangelische Jugend für die "EX-Konfis" vorbereitet. Neben eine Hüpfburg, Grillen, Fußball wurde auch ein Wand gesprayt. Es zeigte sich wieder mal, dass viele der Jugendlichen sich auch weiterhin in der Evangelischen Jugend engagieren wollen. Alles in allem war es ein gelungenes Sommerfest der Evangelischen Jugend. Danke an alle die dieses Fest vorbereitet haben.

Wer sich auch bei uns engagieren will, der melde sich doch einfach bei uns. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2020

Kreuzweg der Jugend 2020

Der „Ökumenische Kreuzweg der Jugend“ wird seit vielen Jahren von Jugendlichen aus fast ganz Europa gebetet.

Weil ein Virus die Welt zum Innehalten zwingt ,laden wir Euch in diesem Jahr ein, den „Ökumenischen Kreuzweg der Jugend“ via Internet / Sozialmedia zu beten. Der ganze Kreuzweg ist aufgeteilt in 7 Stationen mit 7 Bildern und dem Epilog. Am Ende jeder Stationen laden wir ein, gemeinsam mit uns den Liedruf „Schweige und Höre“ zu singen.

Enden werden wir mit dem Epilog, Glaubensbekenntnis, Vater unser und Segen.

Zum Kreuzweg der Jugend

Raum der Stille

rds 6

Schulseelsorge an der Oberschule Bockenem

Die Evangelische Jugend im Ambergau und Holle bietet in Kooperation mit der Oberschule Bockenem Seminar und Projekte an. Auf Initative der "Evangelischen Jugend" wurde vor einigen Jahren ein Raum der Stille eingerichtet. Dieser Raum steht jedem Schüler aber auch den Lehrern zur Verfügung. 

Durch räumliche Umstrukturierung an der Oberschule Bockenem wird zur Zeit ein neuer Raum der Stille eingerichtet. Nach den Sommerferien steht dann der neue Raum zur für alle Schulerinnen / Schüler und Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung.

Schulseelsorge an der Oberschule Bockenem

logo schulseelsorge webAnsprechBar –

ein Angebot zum Gespräch

Manchmal gibt es Erfahrungen, die uns aus dem Gleichgewicht bringen, z.B.

  • Konflikte in Familie, Freundeskreis oder Schule

  • Leistungsdruck

  • Krankheit in der Familie oder im Freundeskreis

  • der Tod eines uns nahe stehenden Menschen

  • Trennung der Eltern

  • Liebeskummer

  • Suizidgedanken

um nur einige zu nennen.

Schulseelsorge bietet die Möglichkeit, Fragen und Sorgen auszusprechen. Die Gespräche dienen der persönlichen Entlastung. Meine Aufgabe ist es, die angesprochenen Themen ernst zu nehmen, zuzuhören, Stärken zu fördern, zu begleiten und zu unterstützen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und über weitere Hilfsangebote zu informieren.

Das, was im Rahmen des Gesprächs gesagt wird, bleibt unter uns. Als Diakon / Schulseelsorger unterliege ich, wie eine Ärzt, der Schweigepflicht und behandele alle Informationen streng vertraulich.

Als evangelische Diakon ist mein persönlicher Hintergrund mein christlicher Glaube, die Gesprächsangebote stehen jedoch grundsätzlich Schülerinnen und Schülern jeder Konfession und Religion offen.

Zur erreichen bin ich Montags in der großen Pause in der Oberschule Bockenem und unter 05067-2490509 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diakon Frank Rüffer