Eine magische Woche
Eine magische Woche mit
Larry Botter und seinen FreundInnen
Endlich sind die langweiligen Ferien wieder vorbei, denkt unser Held. Er macht sich auf den Weg, zu dem für Menschen unsichtbaren Bussteig auf dem Busbahnhof. Wie schön wird es werden, mit seinen Freund*innenn. Welche Abenteuer werden sie wohl erleben, in diesem Schuljahr. Wird es wieder neue Rezepte für Zaubertränke geben? Schafft er es, die Verwandlungssprüche richtig zu beherrschen?
Unser Held weiß noch nicht was alles passieren wird, aber seine FreundInnen halten zu ihm und werden ihn unterstützen
Das alles wirst du erfahren, wenn du dich zu unserem Live-Rollenspiel anmeldest! Dann kannst miterleben, wie es ist SchülerIn einer Zaubererschule zu sein. Es gibt Intrigen und Wettkämpfe, zwischen den verschiedenen Klassen. Gemeinsam mit den LehrerInnen wirst du das Böse besiegen. Viele spannende Abenteuer warten auf dich!
Außerdem ist Zeit zum freien Spiel und zum kreativ Sein mit deinen FreundInnen.
Auf der Wiese, in der riesigen Jurte, Im Pfarrgarten, in der Kirche und im Wald ist genug Platz dafür.
Leitung:
Diakonin Renata Friede & Diakonin Sabine Junak
Leistungen & Teilnahmebeitrag
- Termin: 26. - 30.07.2021
- Ort: Pfarrgarten in Betheln
- Freizeitnummer: 3100 KTR 914 2003
- Mindestalter: 6 - 11 Jahre
- Teilnehmerzahl: max. 30
Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen des
Kirchenkreisjugenddienstes
Hildesheimer Land - Alfeld
Jeder soll dabei sein !
Alle Freizeiten, Seminare und Projekte werden durch kirchliche und öffentliche Zuschüsse unterstützt. Dennoch sind die Freizeitkosten für einige Kinder und Jugendliche aus dem normalen Familienbudget nicht bezahlbar. Hier können wir im Einzelfall helfen. Wenn Sie die Freizeitkosten nicht oder nur teilweise tragen können, dann wenden sie sich bitte an die jeweilige Freizeitleitung. Es gibt verschiedenste Zuschussmöglichkeiten! Wir möchten, dass alle, die mitfahren möchten, auch mitfahren können.
Also keine falsche Scham: Wir können nur helfen, wenn wir von euch wissen!
Unbedingt bei der jeweiligen Freizeitleitung melden!